"Zwischen Anpassung und Widerstand"
Kirche im dritten Reich
Freiarbeit für die Jahrgangsstufe
9

Der Kirchenkampf -
"Deutsche Christen" vs. "Bekennende Kirche"

 

 

Aufmarsch der "Deutschen Christen" vor der Berliner Dom vor einer Ehrengarde von SS-Leuten. An der Spitze Mitglieder der Bewegung in Partei- und SA-Uniformen. Danach folgen die Pastoren. Die Fahnen sind stark den Fahnen der Nationalsozialisten nachempfunden.

 

 

.

Aufgabenstellung:
  • Informiere dich mit Hilfe einer Suchmaschine (z.B. www.google.de) oder eines Lexikons (z.B. www.wikipedia.de) über den "Kirchenkampf"!

  • Beantworte folgende Fragen kurz in eigenen Worten (Zitate sind erlaubt):

1. Charakterisiere die Gruppierung der „Deutschen Christen“, indem Du aufzeigst wie sie politische und christliche Aussagen miteinander verbanden!

 

2. Stelle den Forderungen der „Deutschen Christen“ die Überzeugungen des „Pfarrernotbundes“ bzw. der „Bekennenden Kirche„ gegenüber!

 

3. Die Auseinandersetzung zwischen „Deutschen Christen“ und „Pfarrernotbund“ bzw. „Bekennender Kirche“ werden auch als „Kirchenkampf bezeichnet. Ging eine Gruppierung aus diesem Kampf als Sieger hervor? Begründe!

Thomas Bremer 2005-2019